Lesung und Filmpremiere Schulprojekt PND in Berlin

 >>> 28. und 29. August <<<
Lesung aus »Lilium Rubellum« und »Weitertragen« und
Filmpremiere Schulprojekt PND in Berlin

Liebe Freunde, Freundinnen und Interessierte, liebe Betroffene und liebes Fachpersonal,

gerne möchten wir auf zwei Veranstaltungen mit uns zum Thema Pränataldiagnostik, Inklusion, palliative Geburt und Aufklärung im August in Berlin hinweisen.

***

>>> Am 28. August 2019 präsentiert der Salon für inklusiven Dialog Lesung und Autorinnengepräch mit Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt Seidl. Die Autorinnen lesen aus dem Roman Lilium Rubellum so wie ihrem neuen Sachbuch „Weitertragen. Wege nach pränataler Diagnose“ und freuen sich am Anschluss über eine rege Diskussion mit allen Gästen. Danach stehen sie für weitere Fragen und Austausch bei einem Gläschen an der Bar zur Verfügung.

Der „Salon für inklusiven Dialog“ findet jeweils von 19:30 – 21 Uhr statt
in der Hobelbar in Neukölln (Emser Str. 124/ Ecke Ilsestr., 12051 Berlin)
5 Minuten Fußweg von S-/U-Bhf Hermannstr.
Der Ort ist barrierearm, eine Rampe ist vorhanden.

Mehr Informationen zur Veranstaltung: eltern-beraten-eltern.de

***

>>> Am 29. August 2019 dann der Abschlussabend zu unserem deutschlandweiten Pilot-/Schulprojekt „Aufklärung Pränataldiagnostik“ im Regenbogen Kino (in Berlin-Kreuzberg), an dem wir u. a. den KurzDokuFilm dazu von Dörte Grimm zeigen werden:

gesundheit-aktiv.de
facebook.com

Zum anschließenden Podiumsgespräch wurden die Filmemacherin sowie Dr. Lars Garten (Charité), Carolin Erhardt-Seidl (Netzwerk Wege nach pränataler Diagnose) und die Initiatoren des Projekts eingeladen. Moderation Kathrin Fezer Schadt.

Das Schulprojekt wurde von GESUNDHEIT AKTIV, der Autorin Kathrin Fezer Schadt, dem Projekt Dr. Ulla Franken der Stiftung Bewusstseinswissenschaften, Regenbogen e.V. und Carolin Erhardt-Seidl (Netzwerk Wege nach pränataler Diagnose) initiiert bzw. unterstützt, um Lernreisen für Schüler*innen zum Thema Pränataldiagnostik auch in Zukunft an Schulen zu inspirieren.

***

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Interesse haben dabei zu sein. Leiten Sie die Info auch gerne weiter. Über Rückmeldung zur Teilnahme freuen wir uns ebenso.

Herzlich
Kathrin Fezer Schadt und Carolin Erhardt-Seidl
Weitertragen – das Buch | Wege nach pränataler Diagnose
Unterstützung zur Entscheidungsfindung und Begleitbuch für die weitere Schwangerschaft: weitertragen.info

Ein Gedanke zu „Lesung und Filmpremiere Schulprojekt PND in Berlin

  1. Pingback: Aktuelles (Archiv)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert